Jungjäger Vorbereitungskurse
Was uns unterscheidet :
- extrem kleine Gruppengröße von max. 8 Personen
- betriebseigener Schießstand für Ausbildung und Prüfung
- Schießausbildung mit international geprüftem und akkreditiertem Schießausbilder
- optionle Einzelschulung bei Bedarf möglich
- individuelle Anpassung der Ausbildungswaffen
- moderne Ausbildungwaffen mit Premium Zielfernrohren
- kurze Wege zwischen Schulungsraum, Schießstand und Lehrrevier
- natürlich bundesweit anerkannte Jägerprüfung
- Schulung nach dem bewährten Heintges Ausbildungskomponenten
Wir bieten Ihnen hier vor Ort im idyllischen Wendland individuelle Jungjäger- Vorbereitungskurse und Vorbereitungsmöglichkeiten für die Jägerprüfung an. Sämtlichen Kursangeboten ist eine bundesweit anerkannte Jägerprüfung angeschlossen. Die hierfür zuständige Prüfungsbehörde ist die Jagdbehörde des Landkreises Lüchow Dannenberg.Durch unser modulares Unterrichtssystem bieten wir Ihnen unterschiedlich umfangreiche Kursvarianten von 3-11 Tagen an.
Als Ausbilderteam haben wir versierte Fachleute vereint, die Sie absolut zielorientiert, professionell und auf höchstem Niveau unterrichten. Ihre Schießausbildung wird z.B. durch den Firmeninhaber und international ausgebildeten und geprüften CPSA Instructor Dirk Otte übernommen. Unterrichtet wird beim Flintenschießen das bewährte britische, methodisch aufbauende System der CPSA. Hierdurch ist die extrem hohe Erfolgsquote gewährleistet.
Bei uns erhalten Sie das gesamte Schießpaket real auf dem Schießstand, und nicht mit irgendwelchen Laser Simulatoren, die kein realistisches Schieß- Empfinden ersetzen können.
Sie möchten auch schon einmal einen Abend Ansitz erleben ? Sprechen Sie uns an, in unserem Revier können wir Ihnen diesen Wunsch gern erfüllen.
Das theoretische Lernen können wir Ihnen nicht abnehmen. Unser Ausbilderteam bereitet Sie jedoch punktgenau auf höchstem Niveau auf die Prüfung und den Revierbegang vor. Ein ( je nach Kursmodell) 3-6 tägiges Training auf dem Schießstand, tägliche Waffenhandhabung mit Prüfungssimulation, praktische Revierbegänge im Lehrrevier garantieren Ihnen eine optimale Vorbereitung.
Durch unser modular aufbauendes Ausbildungskonzept können wir Ihnen genau die Prüfungsvorbereitung bieten, die Sie benötigen.
Das jeweils benötigte Ausbildungspaket, wie z.B Fachbücher, Skripte, öffentlicher amtlicher Fragenkatalog und ähnliches sind im Kurspreis inkludiert. Zusätzlich empfehlen wir für das "online Lernen" ergänzende App`s.
Geschossen wird auf unserer betriebseigenen Schießstandanlage, die auch gleichzeitig als Prüfungschießstand fungiert. Somit trainieren Sie auf dem Prüfungsschießstand mit den Prüfungswaffen.
Für die Ausbildung von Jugendlichen verfügt Dirk Otte ebenfalls über die waffenrechtlich notwendige Erlaubnis zur Ausbildung von unter 16 jährigen an Feuerwaffen.
Es steht Ihnen ein großer Pool mit Ausbildungswaffen für das Schrot und Kugelschießen zur Verfügung. Unsere Schulungswaffen sind neue Match- Waffen mit Zeiss Zielfernrohren mit beleuchteten Absehen
Flinten stehen Ihnen mit unterschiedlichen Lauf- und Schaftlängen in großer Auswahl zur Verfügung. Bei Bedarf können Ihnen die Waffen auch durch unseren hauseigenen Büchsenmacher Service temporär abgeändert und angepasst werden.
Wir stellen nicht nur moderne Ausbildungswaffen zur Verfügung, sondern moderne und für Sie passende Waffen.
Eine Haftpflichtversicherung für den Schießstandbesuch erhalten Sie über uns bei Anmeldung.
Wir garantieren Ihnen optimale Vorbereitungsbedingungen mit professionellen Ausbildern in kleinen Gruppen.
Komplette Übersicht der Jägerprüfungsvorbereitungskurse als pdf download
Anmeldungformular als pdf download
Urteilen Sie selbst: Hier finden Sie unseren aktuellen Bewertungen im Jagdschulatlas..
Prüfungsanforderungen:
Mindestalter : am Prüfungstag 15,5 Jahre
Schriftliche Prüfung : Aus dem amtlichen, und öffentlich zugänglichen Fragenpool werden pro Prüfungsfach 20 Fragen zum Ankreuzen mit 4 Antwortmöglichkeiten gestellt, wovon 1-2 richtig sind.
Mündlich praktische Prüfung: Aufgebaut ist ein Parcours mit mehreren Stationen, auf denen jedes Prüfungsfach mündlich abgeprüft wird. Zusätzlich wird die Waffenhandhabung bei dem Besteigen einer Kanzel geprüft. Ebenfalls müssen aus 5 Jagdsignalen 3 "Kommando-Signale" erkannt werden.
Schießprüfung: Geprüft wird die Wurfscheibendisziplin Skeet. Es werden 15 Wurfscheiben beschossen, von denen 5 zu Treffen sind. Desweiteren sind auf den laufender Keiler 5 Schüsse abzugeben, von denen 2 in den Ringen sein müssen. Die letzte Disziplin ist der Rehbock auf 100m. Entfernung. Hier müssen zum Bestehen der Prüfung 25 Ringe von 50 erreicht werden.
Sollte es beim ersten Anlauf nicht klappen, so haben Sie pro Schieß- Disziplinen einen zweiten Versuch zur Verfügung.
Prüfungsgebühr : 200,00 Euro
Anmeldeschluß : 14 - 18 Tage vor den jeweiligen Prüfungsterminen, je nach Prüfungstermin.
Teilwiederholung : Sollte doch ein Prüfungsteil nicht bestanden sein, können Sie sich in einer Wiederholungsprüfung innerhalb eines Jahres in Niedersachsen die bereits bestandenen Prüfungsteile anrechnen lassen.
Da die Prüfung keine öffentliche Veranstaltung ist, sind Ausbilder und Vertreter der Schulen nicht zugelassen.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.
Kompakt Kurs "Classic" 11 Tage |
5 Tage Kurs "Autodiktakt" |
4 Tage Kurs "Intensiv" für Autodidakten und Wiederholer |
Kurse für Wiederholer "NIEDERSACHSEN" |
Einzelunterricht und individuelle Vorbereitung |
Ergänzende Vorbereitung: |